Kieferorthopädie
Mit modernen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden ist vieles machbar und wir nehmen uns Ihrer Wünsche und Sorgen gerne an.
Mehr
Das Lächeln wohnt nur auf den Lippen,
aber das Lachen hat seinen Sitz und seine Anmut in den Zähnen.
Erreichbarkeit
In der Stadtmitte von Ettlingen, am Stadtgarten, ist die Praxis gut erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn und PKW. Parkplätze für Fahrräder und PKW sind vorhanden.
MehrWir suchen Dich!
Wir suchen eine nette, aufgeschlossene Rezeptionskraft mit
Spaß an der Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erreichbarkeit
In der Stadtmitte von Ettlingen, am Stadtgarten, ist die Praxis gut erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn und PKW. Parkplätze für Fahrräder und PKW sind vorhanden.
Wir suchen Dich!
Wir suchen eine nette, aufgeschlossene Rezeptionskraft mit
Spaß an der Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Team
Zahnspangengummis: Kleine Helfer mit großer Wirkung
Jeder, der schon einmal eine Zahnspange hatte, kennt sie: Die kleinen Gummis, die bei Patienten mit fester Zahnspange zum Einsatz kommen.
MehrFeste Zahnspange reinigen: So funktioniert die tägliche Zahnpflege mit Brackets
Die gründliche Reinigung der festen Zahnspange sollte zur täglichen Routine gehören. Diese Expertentipps sollte man dabei beachten.
MehrWas hilft gegen Schnarchen und Schlafapnoe?
Eine Unterkiefer-Protrusionsschiene kann bei Schnarchen und Atemaussetzern helfen. Wie die Schiene wirkt und was man beachten muss.
MehrWarum der Kieferorthopäde ein Röntgenbild braucht
Was gehört eigentlich zu einer kieferorthopädischen Standarddiagnostik? Bringt Röntgen den Durchblick?
MehrZahnunfall – was tun?
Ob im Schwimmbad, beim Spielen oder Sport: Ein Zahnunfall ist fix passiert. Wie Sie sich im Fall eines dentalen Traumas verhalten sollten.
MehrDysgnathie-OP: Wenn die Zahnspange allein nicht reicht
Wenn ein Fehlbiss sehr stark ausgeprägt ist, hilft manchmal zur Korrektur nur eine Operation in Kombination mit einer KFO-Behandlung.
MehrVDP, Aktivator, Fränkel & Co.: Fitnessgeräte für die Mundmuskeln
Ob Vorschubdoppelplatte oder Funktionsregler – funktionskieferorthopädische Geräte (FKO-Geräte) sind Klassiker unter den losen Zahnspangen.
MehrSchwanger beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden: Das sollten Sie beachten
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Schwangerschaft und Zahnbehandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
MehrSchwanger? Expertentipps zur Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Ein Besuch beim Zahnarzt ist für Schwangere Pflicht! Aber kostet wirklich jede Schwangerschaft einen Zahn?
MehrZahnschutz: gut geschützt beim Sport
Um die Zähne beim Sport vor Verletzungen zu schützen, ist einen spezieller Sportmundschutz wichtig, konventionell oder individuell.
MehrWenn Kopfschmerzen vom Kiefer kommen
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Eine davon: die craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD. Wie kann der Zahnarzt helfen?
MehrSchmerzhafte Bläschen im Mund: Was man bei Aphthen beachten sollte
Wenn im Mund die Schleimhaut schmerzt, kann eine Aphthe daran schuld sein, die in der Regel bei guter Mundhygiene in wenigen Tagen abheilt.
MehrZahnspangengummis: Kleine Helfer mit großer Wirkung
Jeder, der schon einmal eine Zahnspange hatte, kennt sie: Die kleinen Gummis, die bei Patienten mit fester Zahnspange zum Einsatz kommen.
Feste Zahnspange reinigen: So funktioniert die tägliche Zahnpflege mit Brackets
Die gründliche Reinigung der festen Zahnspange sollte zur täglichen Routine gehören. Diese Expertentipps sollte man dabei beachten.
Was hilft gegen Schnarchen und Schlafapnoe?
Eine Unterkiefer-Protrusionsschiene kann bei Schnarchen und Atemaussetzern helfen. Wie die Schiene wirkt und was man beachten muss.
Warum der Kieferorthopäde ein Röntgenbild braucht
Was gehört eigentlich zu einer kieferorthopädischen Standarddiagnostik? Bringt Röntgen den Durchblick?
Zahnunfall – was tun?
Ob im Schwimmbad, beim Spielen oder Sport: Ein Zahnunfall ist fix passiert. Wie Sie sich im Fall eines dentalen Traumas verhalten sollten.
Dysgnathie-OP: Wenn die Zahnspange allein nicht reicht
Wenn ein Fehlbiss sehr stark ausgeprägt ist, hilft manchmal zur Korrektur nur eine Operation in Kombination mit einer KFO-Behandlung.
VDP, Aktivator, Fränkel & Co.: Fitnessgeräte für die Mundmuskeln
Ob Vorschubdoppelplatte oder Funktionsregler – funktionskieferorthopädische Geräte (FKO-Geräte) sind Klassiker unter den losen Zahnspangen.
Schwanger beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden: Das sollten Sie beachten
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Schwangerschaft und Zahnbehandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Schwanger? Expertentipps zur Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Ein Besuch beim Zahnarzt ist für Schwangere Pflicht! Aber kostet wirklich jede Schwangerschaft einen Zahn?
Zahnschutz: gut geschützt beim Sport
Um die Zähne beim Sport vor Verletzungen zu schützen, ist einen spezieller Sportmundschutz wichtig, konventionell oder individuell.
Wenn Kopfschmerzen vom Kiefer kommen
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Eine davon: die craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD. Wie kann der Zahnarzt helfen?
Schmerzhafte Bläschen im Mund: Was man bei Aphthen beachten sollte
Wenn im Mund die Schleimhaut schmerzt, kann eine Aphthe daran schuld sein, die in der Regel bei guter Mundhygiene in wenigen Tagen abheilt.